Domain traumdeutung-kostenlos.de kaufen?

Produkt zum Begriff Psychoanalyse:


  • Psychoanalyse. Ein Sachcomic.
    Psychoanalyse. Ein Sachcomic.

    Kann man sich eine Krankheit einfach weg reden? Freud behauptete ja! Natürlich meinte er damit nicht, dass sich Patienten einreden sollen, sie seien gesund; gemeint war vielmehr eine ausgefeilte Redekur, die verborgene Traumata und Trigger für psychische Störungen aufspüren und dem Patienten bewusst machen sollten. Durch dieses Bewusstmachen des Unbewussten sollte eine Heilung erfolgen. Diese Theorie machte Freud zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Und es war nicht nur die eigentliche Therapieform die ihn berühmt machte. Er machte das Unsichtbare sichtbar, holte das Innere nach Außen und zeichnete so ein differenziertes Bild der menschlichen Psyche, wie es vorher noch nicht dagewesen war. Ivan Ward und Oscar Zarate zeichnen dieses Bild nach und erklären seine einzelnen Facetten - von der Entstehung der Psychoanalyse, über ihre einzelnen Theorien, ihre Vorgehensweise, die Frage nach ihrer Wirksamkeit, bis hin zu ihren Auswirkungen auf die verschiedene Bereiche unserer Gesellschaft.

    Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 €
  • List, Eveline: Psychoanalyse
    List, Eveline: Psychoanalyse

    Psychoanalyse , Hervorragend gegliedert, anspruchsvoll und doch gut verständlich führt dieses Buch in Geschichte, Theorien und Methoden der Psychoanalyse ein. Dabei wird ebenso ausführlich auf kulturelle Aspekte wie auch auf soziale und gesellschaftspolitische Anwendungsgebiete der Psychoanalyse eingegangen. Lesefreundlich mit vielen Erklärungen, Grafiken und Querverweisen aufbereitet, gibt dieser Band einen umfassenden Überblick. Zahlreiche Kurzbiografien berühmter Analytiker runden die Darstellung ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Psychoanalyse (Mertens, Wolfgang)
    Psychoanalyse (Mertens, Wolfgang)

    Psychoanalyse , This introductory textbook is addressed to those wishing to gain a clear overview on chosen aspects of psychoanalysis and wanting to understand why this discipline remains important in viewing psychological, medical phenomena as well as phenomena from the field of the social and cultural studies. The following topics are presented in detail: psychoanalytical metapsychology, psychoanalytical developmental theories, general and special psychoanalytical theories on diseases, psychoanalytical techniques of treatment as well as implementation of psychoanalysis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20221231, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Urban-Taschenbücher#Bd 337#, Autoren: Mertens, Wolfgang, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Psychotherapy / General, Keyword: Filmanalyse; Krankheitslehre; Psychoanalyse; Psychoanalytische Entwicklungstheorie; Psychologie; Psychotherapie; Sigmund Freud; psychoanalytische Behandlungstechnik, Fachschema: Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Psychoanalyse, Fachkategorie: Psychotherapie, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 201, Breite: 138, Höhe: 16, Gewicht: 358, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170169340 9783170139206 9783170117860, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Freud. Vater der Psychoanalyse.
    Freud. Vater der Psychoanalyse.

    Sigmund Freud ist bekannt als der »Vater der Psychoanalyse«. Auf ihn gehen Methoden wie die Gesprächstherapie, freie Assoziation und Traumdeutung zurück, die unser Verständnis für das Unterbewusstsein revolutionierten und eine neue Ära für die Wahrnehmung unserer Psyche einleitete. Mit vielen Fotografien und Kopien seltener Dokumente, etwa Freuds handschriftlichen Notizen, Zeichnungen und Auszügen aus seinem Tagebuch, beleuchtet Sheppard, wie dieser herausragende Mann die Theorien erarbeitete, die ihm Ruhm bescherten, ebenso seine persönlichen Kämpfe mit Neurosen und sein verzweifeltes Verlangen nach einem besseren Selbstverständnis.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was ist die Psychoanalyse von Freud?

    Die Psychoanalyse von Freud ist eine psychologische Theorie und Therapiemethode, die auf der Annahme basiert, dass unser Verhalten und unsere psychischen Probleme auf unbewussten Konflikten und Trieben beruhen. Freud entwickelte Techniken wie die freie Assoziation und die Traumdeutung, um den Zugang zum Unbewussten zu ermöglichen und diese Konflikte aufzudecken und zu bearbeiten. Die Psychoanalyse hat einen großen Einfluss auf die moderne Psychologie und Psychotherapie.

  • Wie hat sich die Psychoanalyse im Laufe der Zeit weiterentwickelt und wie wird sie heute in der modernen Psychologie angewendet?

    Die Psychoanalyse hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, indem sie verschiedene Schulen und Theorien hervorgebracht hat, wie z.B. die Objektbeziehungstheorie oder die Selbstpsychologie. Heute wird die Psychoanalyse in der modernen Psychologie als eine von vielen therapeutischen Ansätzen angewendet, insbesondere in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Sie dient dazu, unbewusste Konflikte und Dynamiken zu erkennen und zu bearbeiten, um psychische Probleme zu lösen und persönliches Wachstum zu fördern.

  • Kuriert die Psychoanalyse eigentlich die Seele oder den Geist?

    Die Psychoanalyse zielt darauf ab, sowohl die Seele als auch den Geist zu heilen. Sie betrachtet die Psyche als eine Einheit, in der sich sowohl bewusste als auch unbewusste Prozesse abspielen. Durch die Arbeit mit dem Unbewussten sollen psychische Konflikte und Blockaden gelöst werden, um eine ganzheitliche Heilung zu ermöglichen.

  • Wie könnte man eine Facharbeit über die Psychoanalyse von Märchen gestalten?

    Eine Facharbeit über die Psychoanalyse von Märchen könnte damit beginnen, die Grundlagen der Psychoanalyse darzulegen und wie sie auf Märchen angewendet werden kann. Anschließend könnten verschiedene Märchen analysiert werden, um zu zeigen, wie psychologische Konzepte wie das Unbewusste, das Über-Ich und die Traumdeutung in den Geschichten zum Ausdruck kommen. Abschließend könnte man diskutieren, welche Erkenntnisse die psychoanalytische Betrachtung von Märchen für die psychologische Forschung und die therapeutische Praxis bringen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Psychoanalyse:


  • Schriften zur Krankheitslehre der Psychoanalyse
    Schriften zur Krankheitslehre der Psychoanalyse

    Die Sammlung der Schriften zur Krankheitslehre zeigt, wie Freud die Bedeutung des psychischen Konflikts bei der Entstehung neurotischer Leiden entdeckt.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Lacan, Jacques: Die Kehrseite der Psychoanalyse
    Lacan, Jacques: Die Kehrseite der Psychoanalyse

    Die Kehrseite der Psychoanalyse , Eine herausragende Stellung nimmt dieses Seminar insofern ein, als es die einzige ausführliche, sowohl systematische als auch genetische Ausarbeitung der Lacan'schen Konzeption der »Vier Diskurse« vorlegt. Lacan unterscheidet zwischen dem »Diskurs des Herrn«, der der Philosophie nahesteht, dem »Diskurs der Hysterischen«, dem »Diskurs des Analytikers« und dem »Diskurs der Universität«. Jeder dieser Diskurse ist durch einen spezifischen Modus der Produktion von Wissen und dessen Verhältnis zur Wahrheit bestimmt; alle vier Diskurse lassen sich auf Grund festgelegter Plätze und Funktionen auf eine geregelte Weise auseinander entwickeln. Von Belang ist die Rezeptionsgeschichte: Anfang der 1970er Jahre wurde die Lacan'sche Konstruktion im Rahmen einer allgemeinen Begeisterung für Diskurstheorien sehr breit aufgegriffen, allerdings, da man sich damals nur auf verkürzte und schematische Darstellungen in anderen Zusammenhängen durch Lacan selbst oder auf Sekundärliteratur berufen konnte, in einer sehr technischen Weise. Als 1991 die französische Buchfassung des Seminars erschien, war diese erste Rezeptionswelle weitgehend versiegt. Eine deutsche Übersetzung wurde damals durch Streitigkeiten blockiert. Sie erscheint jetzt mit mehr als 30 Jahren Verspätung. Was indes einen Vorteil hat, da nunmehr auch das vorausgehende Seminar XVI, »Von einem Anderen zum anderen«, das für das sachliche Verständnis dieses Seminars unerlässlich ist, auf Deutsch vorliegt. Neben Überlegungen zum Status der Wissenschaft im alltäglichen modernen Leben findet man als weiteren Schwerpunkt eine Auseinandersetzung mit Freuds Moses-Deutung. Und Lacans berühmter Auftritt 1969 vor den revoltierenden Studenten in Vincennes ist in dem Band enthalten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Freud und die Psychoanalyse (Ermann, Michael)
    Freud und die Psychoanalyse (Ermann, Michael)

    Freud und die Psychoanalyse , Freud hat mit der Psychoanalyse das Gesicht des 20. Jahrhunderts geprägt. Die Konzeptualisierung des Unbewussten, die Aufklärung der Psychodynamik der Neurosen und die Entwicklung des psychoanalytischen Settings zur Erforschung und Behandlung seelischer Störungen gehören zu seinen überdauernden Verdiensten. Das Buch zeichnet die Entwicklung seines wissenschaftlichen Werkes vor dem Hintergrund seiner persönlichen Biographie nach. Dabei werden die Grundbegriffe und Basiskonzepte der Psychoanalyse auf leicht verständliche Weise erklärt und Brücken zu den heutigen Auffassungen geschlagen. Die Darstellung vermittelt, ergänzt durch Übersichtstabellen und Fotomaterial, ein lebendiges Bild von Freud als Mensch und Wissenschaftler. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20150304, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik##, Autoren: Ermann, Michael, Auflage: 15002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 131, Abbildungen: 47 Abbildungen, 16 Tabellen, Keyword: Psychoanalyse; Sigmund Freud; Triebtheorie; psychoanalytische Bewegung, Fachschema: Freud, Sigmund~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Psychoanalyse, Fachkategorie: Psychotherapie, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 12, Gewicht: 228, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170199392, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Sigmund Freud. Wiener Schauplätze der Psychoanalyse.
    Sigmund Freud. Wiener Schauplätze der Psychoanalyse.

    In Rückbindung an die Geschichte der Psychoanalyse werden Schauplätze aufgesucht, Räume von Arbeitsfeldern, Irrtümern, Morden oder Missbräuchen, bei denen Tränen, in manchen Fällen auch Blut, geflossen sind. Sie können über Geschichten ergangen werden, die von Gastlogis über Wohnungen, Denk- und Irrenanstalten bis hin zum Traum-Ort der Psychoanalyse und den Sommerfrischen im Wienerwald führen. Träume sind die ersten Schritte in die Wirklichkeit. Freud und seine Kollegen haben sie gedeutet, geträumt wurden sie in erster Linie von Frauen. Im Wien der Gründerzeit war das Leben dynamisch geworden. Vor allem Frauen phantasierten die Freiheit und wünschten den Aufbruch, drohten jedoch im Getriebe der unmodernen Moderne zu zerbrechen. Ohne die klugen, traurigen aber finanzkräftigen Patientinnen hätte der »Vater der Psychoanalyse« seine Entdeckungen nicht machen können. Sie lieferten ihm Stoff, dienten als Studienobjekte und halfen aktiv die neue Technik zu kreieren. Andere begleiteten den Meister theoretisch im Dialog, förderten ihn wie Marie Bonaparte als Mäzenin und Übersetzerin oder führten wie Anna Freud als Kronprinzessin das Erbe erfolgreich in die Zukunft. Nur durch das Potential zahlreicher Frauen war die Karriere Sigmund Freuds und die Entstehung der Psychoanalyse möglich geworden.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was verbindet ihr mit den Begriffen Sigmund Freud, Psychoanalyse und Tiefenpsychologie?

    Wir verbinden Sigmund Freud mit der Entwicklung der Psychoanalyse als einer der einflussreichsten Theorien und Therapieansätze in der Psychologie. Die Psychoanalyse befasst sich mit dem Unbewussten und der Bedeutung von unbewussten Konflikten für das menschliche Verhalten. Die Tiefenpsychologie ist eng mit der Psychoanalyse verbunden und bezieht sich auf die Erforschung der unbewussten Prozesse und der psychodynamischen Kräfte, die das Verhalten und die Persönlichkeit beeinflussen.

  • Kann das Unterbewusstsein eine andere Meinung haben als das Bewusstsein?

    Ja, es ist möglich, dass das Unterbewusstsein eine andere Meinung hat als das Bewusstsein. Das Unterbewusstsein besteht aus tief verwurzelten Überzeugungen, Erfahrungen und Emotionen, die möglicherweise nicht immer bewusst wahrgenommen werden. Daher kann es vorkommen, dass das Unterbewusstsein eine andere Perspektive oder Meinung hat, die sich vom bewussten Denken unterscheidet.

  • Was können verschiedene Traumsymbole und -muster darüber aussagen, was im Unterbewusstsein vor sich geht?

    Traumsymbole und -muster können Hinweise auf ungelöste Konflikte, Ängste oder Wünsche geben, die im Unterbewusstsein vorhanden sind. Sie können auch auf aktuelle Lebenssituationen oder Emotionen hinweisen, die verarbeitet werden müssen. Durch die Analyse von Traumsymbolen und -mustern können tieferliegende Bedürfnisse und Gefühle besser verstanden und bearbeitet werden.

  • Was sind die häufigsten Traumsymbole und was können sie über das Unterbewusstsein eines Menschen aussagen?

    Die häufigsten Traumsymbole sind Wasser, Tiere, Verfolgung, Fallen und Fliegen. Sie können auf unbewusste Ängste, Wünsche, Konflikte oder ungelöste Probleme hinweisen. Die Interpretation der Symbole hängt jedoch stark von der individuellen Lebenssituation und Erfahrungen des Träumenden ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.